Nach Betäubung beim Zahnarzt, Schmerzen im Kiefer – Ursachen
Alles, was Sie über Nach Betäubung beim Zahnarzt, Schmerzen im Kiefer wissen müssen
Eine längere Zahnbehandlung erfordert häufig eine durchgehende Mundöffnung. Dadurch werden die Kaumuskeln stark beansprucht, ähnlich wie bei einem intensiven Training. Die Folge: Verspannungen und Schmerzen, die sich wie ein Muskelkater anfühlen. Nach Betäubung beim Zahnarzt Schmerzen im Kiefer zu verspüren, ist besonders häufig, wenn die Muskulatur bereits vorbelastet ist, etwa durch Stress oder nächtliches Zähneknirschen. Diese Beschwerden treten meist einige Stunden nach der Behandlung auf und können bis zu drei Tage anhalten.
Wann sollte man einen Zahnarzt aufsuchen?
Nach Betäubung beim Zahnarzt schmerzen im Kiefer: Behandlung
Viele Beschwerden lassen sich frühzeitig behandeln, bevor sie sich verschlimmern. Eine schnelle Kontrolle durch den Zahnarzt kann oft größere Probleme verhindern. Besonders Entzündungen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da sie in seltenen Fällen auf den gesamten Organismus übergreifen können. Wer rechtzeitig handelt, kann längere Behandlungen und unangenehme Folgen vermeiden.
Wenn nach einer Behandlung Schmerzen im Kiefer auftreten, kann eine schlecht angepasste Füllung oder eine neue Krone die Ursache sein. Ein minimaler Höhenunterschied verändert den Biss und führt zu einer unnatürlichen Belastung des Kiefers. Dadurch entstehen Verspannungen, die sich als Druckgefühl oder Schmerzen äußern. Ein einfacher Kontrolltermin beim Zahnarzt kann hier schnell Abhilfe schaffen.
Behandlungsmöglichkeiten
Bei akuten Beschwerden helfen Schmerzmittel, die Entzündung zu reduzieren und den Schmerz zu lindern. Ibuprofen wirkt entzündungshemmend und ist oft die erste Wahl. Paracetamol ist eine Alternative, wenn Ibuprofen nicht vertragen wird. Die Einnahme sollte jedoch immer gemäß der Packungsbeilage oder nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Eine zu hohe Dosierung kann Nebenwirkungen verursachen. Treten nach Betäubung beim Zahnarzt Schmerzen im Kiefer auf und halten länger an, sollte überprüft werden, ob eine andere Ursache vorliegt.
Kälteanwendungen können helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Ein in ein Tuch gewickeltes Kühlpad sollte für zehn bis fünfzehn Minuten auf die betroffene Stelle gelegt werden. Dabei ist es wichtig, direkte Kälteeinwirkung auf die Haut zu vermeiden. Wärme hingegen entspannt die Muskulatur und kann hilfreich sein, wenn Muskelverspannungen die Ursache der Beschwerden sind. Falls nach Betäubung beim Zahnarzt Schmerzen im Kiefer durch verspannte Kaumuskeln entstehen, helfen warme Kompressen oder eine sanfte Massage, um die Durchblutung zu fördern und die Verspannungen zu lösen.
Wir helfen Ihnen gerne
Sind Sie bereit, ihre Zähne langfristig gesund zu halten? Die Stadtwaldpraxis Essen bietet umfassende Beratung und eine professionelle Behandlung für ihre Zahngesundheit. Vertrauen Sie unserem erfahrenen Team, das Sie von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleitet.