Zahnarzt Essen WerdenDr. Curic und Dr. Heimeier-Curic


Sie suchen einen guten Zahnarzt in Essen Kettwig?
Sie haben hohe Ansprüche an eine zahnärztliche Behandlung? Sie wünschen sich einen Zahnarzt, der intensiv auf Ihre Wünsche und Probleme eingeht? Wenn Sie einen solchen Zahnarzt in Essen Werden bislang nicht gefunden haben, dann kommen Sie doch einfach mal zu uns in die Stadtwaldpraxis Curic Heimeier. Hier, nur wenige Kilometer von Ihrem Zuhause entfernt, erwartet Sie ein engagiertes Praxisteam, bei dem Sie mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Zentrum stehen.
Unsere Leistungen
Nicht alle Zahnärzte in Essen Werden verfügen über einen so breit angelegten Leistungskatalog wie die Stadtwaldpraxis. Eine umfassende zahnärztliche Versorgung basiert auf einer Vielzahl unterschiedlicher Angebote. Wir bieten Ihnen eine professionelle und angstfreie Behandlung in den Bereichen Implantologie, 3D Röntgen, Parodontologie, ästhetische Zahnheilkunde, Prophylaxe, Bleaching, Sport-Mundschutz und Schnarchschienen.


Dr. med. dent. Dejan Curic
Master of Science Implantologie
Master of Science Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin
Dr. med. dent. Dejan Curic MSc. MSc. absolvierte sein Zahnmedizinstudium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz – eine der renommiertesten Hochschulen für die zahnmedizinische Ausbildung in Deutschland.
Im Anschluss an seine Tätigkeit als Assistenzzahnarzt bei Dr. Claus Fenske in Limburg, erfolgte 2001 die Promotion und gemeinsam mit Frau Dr. Isabel Heimeier-Curic, die Niederlassung in der eigenen Zahnarztpraxis in Essen.
Zahlreiche Fortbildungen, zwei postgraduale Studiengänge in den Bereichen Ästhetisch-Rekonstruktive Zahmedizin und Implantologie sowie die langjährige Erfahrung als Behandler, machen Herrn Dr. Dejan Curic zu einem gefragten Experten für Zahnersatz in Essen.
Eine Patientenbewertung von 1,1 bei Jameda unterstreichen die Patientenzufriedenheit und die einwandfreien Behandlungsergebnisse auf sämtlichen Gebieten der zahnmedizinischen Versorgung.

Dr. med. dent. Isabel Heimeier-Curic
Master of Science Parodontologie
Nach ihrem Abitur absolvierte Frau Dr. med. dent. Isabel Heimeier-Curic MSc. eine Ausbildung zur Zahntechnikerin, die ihr ausgezeichnete Kenntnisse über die unterschiedlichen Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten verschaffte. Ihr Zahnmedizinstudium absolvierte sie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, an der sie 2001, im Anschluss an ihre Tätigkeit als Assistenzärztin in der Gemeinschaftspraxis Dr. B. Henkel und Dr. J. Henkel-Gutjahr promovierte. Nach erfolgreicher Praxisgründung mit ihrem Mann Dr. Dejan Curic, vertiefte sie ihr Know-how insbesondere im Bereich der Parodontologie durch ein postgraduales Studium.
Mit ihrem ausgeprägten Sinn für Ästhetik und ihrem präzisen Blick schafft Frau Dr. Heimeier-Curic bei sämtlichen Befunden perfekte Ergebnisse im Frontzahnbereich.
Ihre Patienten honorieren dies mit einer Gesamtbewertung von 1,1 bei Jameda.
Dr. med. dent. Dejan Curic
Master of Science Implantologie
Master of Science Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin
Dr. med. dent. Dejan Curic MSc. MSc. absolvierte sein Zahnmedizinstudium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz – eine der renommiertesten Hochschulen für die zahnmedizinische Ausbildung in Deutschland.
Im Anschluss an seine Tätigkeit als Assistenzzahnarzt bei Dr. Claus Fenske in Limburg, erfolgte 2001 die Promotion und gemeinsam mit Frau Dr. Isabel Heimeier-Curic, die Niederlassung in der eigenen Zahnarztpraxis in Essen.
Zahlreiche Fortbildungen, zwei postgraduale Studiengänge in den Bereichen Ästhetisch-Rekonstruktive Zahmedizin und Implantologie sowie die langjährige Erfahrung als Behandler, machen Herrn Dr. Dejan Curic zu einem gefragten Experten für Zahnersatz in Essen.
Eine Patientenbewertung von 1,1 bei Jameda unterstreichen die Patientenzufriedenheit und die einwandfreien Behandlungsergebnisse auf sämtlichen Gebieten der zahnmedizinischen Versorgung.
Dr. med. dent. Isabel Heimeier-Curic
Master of Science Parodontologie
Nach ihrem Abitur absolvierte Frau Dr. med. dent. Isabel Heimeier-Curic MSc. eine Ausbildung zur Zahntechnikerin, die ihr ausgezeichnete Kenntnisse über die unterschiedlichen Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten verschaffte. Ihr Zahnmedizinstudium absolvierte sie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, an der sie 2001, im Anschluss an ihre Tätigkeit als Assistenzärztin in der Gemeinschaftspraxis Dr. B. Henkel und Dr. J. Henkel-Gutjahr promovierte. Nach erfolgreicher Praxisgründung mit ihrem Mann Dr. Dejan Curic, vertiefte sie ihr Know-how insbesondere im Bereich der Parodontologie durch ein postgraduales Studium.
Mit ihrem ausgeprägten Sinn für Ästhetik und ihrem präzisen Blick schafft Frau Dr. Heimeier-Curic bei sämtlichen Befunden perfekte Ergebnisse im Frontzahnbereich.
Ihre Patienten honorieren dies mit einer Gesamtbewertung von 1,1 bei Jameda.
Zahnarzt Essen Werden: Das sagen begeisterte Patienten

Sie können auf uns zählen!
Die Stadtwaldpraxis nahe Essen Werden freut sich auf Sie!
Wir bieten Ihnen gerne an, unsere Zahnarztpraxis bei einer persönlichen Beratung näher kennenzulernen. Sollten Sie Interesse haben, finden Sie uns in der Frankenstraße 242. Natürlich sind wir auch telefonisch unter der Rufnummer 0201 8407970 für Sie da. Sei es ein ästhetischer Eingriff, die regelmäßige Routineuntersuchung oder andere Behandlungen – Sie können mit unseren Spezialisten einen passenden Zahnarzttermin vereinbaren. Unter unserer Kontaktseite finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung zu unserer Zahnarztpraxis. Sie können sich auf uns verlassen!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich so einfach von meinem Zahnarzt in Essen Werden zur Stadtwaldpraxis wechseln?
Ganz gleich aus welchem Grund Sie in Zukunft in der Stadtwaldpraxis behandelt werden möchten, ein Wechsel ist jederzeit ganz einfach möglich. Eine bei Ihrem alten Zahnarzt bereits begonnene Behandlung sollte jedoch zunächst abgeschlossen werden.
Kann die Stadtwaldpraxis noch neue Patienten annehmen?
In unserem großen Praxisteam haben wir immer ausreichende Kapazitäten, um neue Patienten aufnehmen zu können. Nach einem Umzug oder wenn Sie mit Ihrem vorherigen Zahnarzt unzufrieden waren, nehmen wir Sie gerne in unserem Patientenkreis auf.
Wie funktioniert die Kommunikation mit nicht-deutsch-sprechenden Patienten?
In Essen sind Menschen aus zahlreichen Ländern zuhause. In der Stadtwaldpraxis werden deshalb viele Sprachen gesprochen. Neben Deutsch sind dies
- Englisch
- Russisch
- Serbisch
- Kroatisch
Ich habe Angst vor dem Zahnarzt. Was soll ich tun?
Für viele Menschen ist ein Zahnarztbesuch mit Unbehagen und einem Gefühl von Unwohlsein verbunden. Meist ist dieses Gefühl mit einer schlechten Erfahrung verbunden. Das muss Ihnen nicht unangenehm sein. Bei Ihrem Zahnarzt Essen können Sie ein Beratungsgespräch vereinbaren und mit unseren Experten über Ihre Sorgen und Ängste sprechen.
Wie oft sollte man zum Zahnarzt?
Grundsätzlich sollten Sie mindestens zwei Mal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Zahnarzt gehen. Ebenso sollte die PZR (Professionelle Zahnreinigung) zwei Mal pro Jahr durchgeführt werden. Bringen Sie hierzu Ihr Bonusheft mit und lassen Sie sich die Regelmäßigkeit Ihrer Besuche für die Krankenkasse abzeichnen. Um später einen Bonus zu erhalten müssen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre einmal pro Halbjahr zur Vorsorgeuntersuchung.
Wir sprechen Ihre Sprache




Praxis Rundgang
Anfahrt zu Ihrem Zahnarzt Essen Werden
Für Autofahrer stehen gegenüber unserer Praxis – direkt vor dem Dentallabor – praktische Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Unsere Zahnarztpraxis liegt an der Frankenstraße im Essener Stadtteil Stadtwald. Die S-Bahn-Haltestelle „Essen-Stadtwald“ ist nur etwa zehn Gehminuten entfernt und somit bequem erreichbar. Auch mit dem Bus sind wir hervorragend angebunden: Die Linien 142, 144 und 194 halten an der Station „Essen Waldsaum“, direkt vor unserem Praxiseingang. Kommen Sie mit dem Auto aus dem Umland, empfiehlt sich die Anfahrt über die A52 – nehmen Sie die Ausfahrt E-Rüttenscheid und folgen Sie anschließend der Alfredstraße in Richtung Stadtwald.